Lichterfahrt 2023 🚜✨
- KLJB Nordwalde
- 21. Dez. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Ein weihnachtlicher Treckerkorso, der auf die aktuelle landwirtschaftliche Situation aufmerksam machen soll, rollte am vergangenen Sonntag (17.12.) durch die Straßen von Nordwalde.

Um den Democharakter hochzuhalten, waren die Fahrzeuge mit deutlichen Schildern und prägnanten Sprüchen bestückt.
In der WN heißt es: "An den Fahrzeugen waren nicht nur Weihnachtswünsche, sondern auch eindeutige Botschaften mit Bezug auf die Landwirtschaft angebracht. -Bauerntod bringt Menschen Not-, mahnte ein Schild. Mehrere Landwirte erinnerten daran, dass sie es sind, die Lebensmittelproduzieren: "Wir machen euch die Teller voll" war da zu lesen. [...]" (WN 18.12.2023 Vera Szybalski Lichterfahrt der Landjugend Nordwalde (wn.de))

Mit knapp 100 Fahrzeugen sollte gezeigt werden "Wir sind hier und wir sind viele". Aktuelle Proteste in Berlin zeigen, dass das Thema nicht nur die Nordwalder Landwirte und Landwirtinnen betrifft. Durch höhere Treibstoffpreise, die geplante Streichung der Agardieselsubvention und der Kfz-Steuerbefreiung wird die Landwirtschaft zum Erliegen gebracht. Viele Auflagen zwingen vor allem die kleineren Betriebe zu Schließungen. Die Zukunft für Jungbauern ist ungewiss. Die meisten Teilnehmenden kommen aus Nordwalde. Viele der jungen Leute haben Interesse am Beruf des Landwirtes, doch kaum eine aussichtsreiche Zukunft auf den familiären Betrieben. Die KLJB möchte auf diese Problematiken aufmerksam machen.
In diesem Jahr sammeln wir Spenden für einen guten Zweck. Wir wollen die Gelegenheit nutzen und mit der Lichterfahrt mehr erreichen. Neben den leuchtenden Augen der Zuschauer und Zuschauerinnen sollte auch anderen eine Freude bereitet werden. Weihnachten ist die Zeit, um sich einander zu beschenken und um Wünsche zu erfüllen. Daher werden die gesammelten Gelder in diesem Jahr an den Wünschewagen gehen. Der Wünschewagen ist ein speziell konstruierter Krankentransportwagen, der schwerstkranken Menschen den meist letzten Wunsch erfüllt.