top of page
  • Facebook
  • Instagram
Suche

Generalversammlung der KLJB Nordwalde – Ein Blick auf ein erfolgreiches Jahr und die Neubesetzungen im Vorstand

  • Autorenbild: KLJB Nordwalde
    KLJB Nordwalde
  • 26. März
  • 2 Min. Lesezeit

Am vergangenen Freitag, den 21. März 2025, fand die Generalversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Nordwalde statt. Der Abend begann um 19:10 Uhr, als die ersten Vorsitzenden, Niko Lenfort und Paula Große-Besten, die Anwesenden begrüßten. Besonders herzlich wurden die Wahlhelfer aus Borghorst, Wahlleiter Mark Brinkmann sowie die Vertreter der Diözesanstelle empfangen.



Jahresrückblick – Ein gelungenes Jahr mit Engagement und viel Action


Nach der Begrüßung folgte der Jahresrückblick, präsentiert von den Schriftführern. Das vergangene Jahr war durch eine Vielzahl von Veranstaltungen, Partys und Aktionen geprägt. Besonders hervorzuheben war die Spende der Trettrecker an alle Kitas in Nordwalde. Auch die Lichterfahrt, die auf die schwierige Lage der Landwirtschaft aufmerksam machte, fand großen Anklang. Das Programm der KLJB zeigte sich als bunte Mischung aus Aktionen, die sowohl die Werte und Ziele der KLJB betonen, als auch Spaß und Action. Es wurde einmal mehr deutlich, dass auf dem Land viel bewegt werden kann, wenn sich die Gemeinschaft zusammenfindet.


Im Anschluss an den Kassenbericht wurde der Sportbericht vorgestellt, in dem unter anderem die Kooperation mit dem Eimermacher Vital hervorgehoben wurde.


Die Vertreter der Diözesanstelle betonten in ihren Worten erneut, dass die KLJB Nordwalde zu den stärksten Gruppen innerhalb der Diözese gehört. Besonders die gut besuchten Aktionen und die hohe Mitgliederbeteiligung wurden gelobt und als Beispiel für das erfolgreiche Engagement der Gruppe genannt.


Vorstandswahlen – Ein neues Kapitel beginnt


Der spannendste Teil der Versammlung war jedoch die Vorstandswahlen. In diesem Jahr war klar, einige "Urgesteine" werden den Vorstand verlassen.


Niko Lenfort, der das Amt des ersten Vorsitzenden bislang innehatte, gab dieses an Kai Stegemann weiter. Dieser bildet nun gemeinsam mit Paula Große-Besten die Spitze der Landjugend. Zusätzlich in den geschäftsführenden Vorstand wurden Maya Feldmann als Schriftführerin sowie Angelique Pähler als Kassiererin gewählt, die Pia Große-Besten und Pia-Marie Hols ablösen. Sie werden nun gemeinsam mit Madita Evert und Lara Westhues arbeiten.


Als Pressewartin wird Lea Westhues von Lena Markenfort abgelöst. Kerstin Dirting räumt ihren Platz als Beisitzerin und macht Max Janning den Weg frei. Als Fahnenträger scheiden Phillip Feldmann und Dustin Evert aus. Frischen Wind bringen Frederik Elpers und Johannes Abeler.


Die neuen Teamer bekommen die Chance, in die Vorstandsarbeit reinzuschnuppern. Hier begrüßt der Vorstand Gina Werner, Nina Rövekamp, Max Goldschmidt und Simon Dunger.


Die Kassenprüfer, Hannah Berning und Tom Waterkamp, wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Im Amt bleiben außerdem Linn Dahlmann als Beisitzerin, Marie Dahlmann als Sportwartin sowie Tim Hugemann und Johannes Rothe als Fahnenträger.


Die Neuwahlen bringen frischen Wind in die Reihen des Vorstandes und läuten den Start in ein weiteres spannendes Jahr ein. Es bleibt abzuwarten, welche neuen Impulse die Vorstandsmitglieder nun setzen werden, aber eines ist sicher: Die KLJB Nordwalde bleibt weiterhin ein wichtiger Bestandteil in der Gemeinde und setzt sich mit viel Energie auch in Zukunft für die Gemeinschaft ein.



 
 
bottom of page